Zur Anwendung in der Arbeit mit den Kids, aber auch den Erwachsenen kommen verschiedene Techniken, die ich hier näher vorstellen möchte. Natürlich finden neben diesen Techniken auch Gespräche statt. Manche Menschen finden allerdings viel besser über hören, sehen und fühlen einen Zugang zu sich und ihren Gefühlen. In Absprache mit den Eltern biete ich auch zum Einstieg Bogenschießen an.
Visualisierung und Imagination

Die meisten Menschen haben eine sehr große Vorstellungskraft. Uns Erwachsenen kommt diese leider aufgrund von Stress, Normen und Erwartungsdruck, dass die Dinge soundso laufen müssen, größtenteils abhanden. Doch genau diese Vorstellungskraft können wir nutzen, um den Kindern die Möglichkeit zu geben, in Stresssituationen schnell Bilder abzurufen, die ihnen helfen, wieder in die Mitte zu kommen. Vielleicht kennen ja einige die Geschichte von Hannes Strohkopp und der unsichtbare Indianer. Ein Kind wird stark und resilient, weil es plötzlich jemanden an seiner Seite hat. Das wäre nur ein Beispiel für die wunderbare Kraft der Imagination.
Achtsamkeit und Entspannungsverfahren
Durch Medien, Schulstress aber auch Alltagsstress zu hause verlieren manche Kinder die Möglichkeit „runterzukommen“ Wir üben gemeinsam einige kindgerechte Übungen ein, die Eltern bekommen etwas an die Hand und zu hause wird das Ganze dann regelmäßig eingeübt. Die Kinder schlafen wieder schneller ein, weil langsam ihr Kopf und damit auch ihr Körper ruhiger wird.

Fantasiereisen und Zauberwesen
Es gibt tolle Fantasiereisen für Kinder, die individuell auf die gerade anstehenden Themen der Kinder abgestimmt werden können (Ängste, Bedürfnis nach Vertrauen, Sicherheit und Eingebunden sein, Loslassen, Trauer usw.) oder nur der Entspannung und Konzentrationsförderung dienen.
Ein gutes Buch, welches ich hiermit empfehle heisst: Zauberwald & Zwergenkraft von Dirk Grosser und Jennie Appel. Dort sind zauberhafte Geschichten für Kinder drin, mit denen auch die Vorstellungskraft und die Achtsamkeit geübt werden.
Energiearbeit
Jeder Mensch verfügt über eine Aura und verschiedene Energiezentren. Über ein Energiefeld, welches den ganzen Körper umgibt. Dieses Feld kann bei manchen Menschen blockiert und durcheinander sein. Bei Bedarf wird durch Körperübungen und Energiearbeit dieses Feld harmonisiert und in die rechte Ordnung gebracht. Auch kommen Übungen aus dem QiGong zum Einsatz.
Diese Methoden sind sehr hilfreich bei Kindern, die Angst beim Einschlafen haben oder aus irgendeinem rätselhaften Grund dauernd weinen und ängstlich sind.
Ernährung
Durch einfach kleine Änderungen in der Ernährung kann z.B. bei ADHS und Kindern mit Autismus viel erreicht werden. Oft ist Eltern nicht bewusst, welche Nahrungsmittel gut für ihre Kinder sind und welche nicht. Dass eine biologische, hauptsächlich pflanzenbasierte Ernährung positiven Einfluss auf unsere Gefühlswelt hat. Wir schauen, wo ihr steht und wofür ihr bereit seid. Die Basis hierfür bildet die heilsame Ernährung nach Anthony William.
Yager-Therapie
Die Yager Therapie ist eine Methode, die von dem US-Amerikaner Dr. Edwin Yager entwickelt wurde. Seit seinem Tod wird sie von Dr. Norbert Preetz am Deutschen Institut für klinische Hypnose gelehrt, an dem ich auch meine Ausbildung gemacht habe.
Die Yager Therapie oder auch Yager Code genannt arbeitet mit einem sehr intelligenten Teil des menschlichen Bewusstseins an Konditionierungen, die in der Vergangenheit entstanden sind und im Leben der Klienten in der Gegenwart Probleme wie Ängste, Panikstörungen, Zwänge, Depressionen und viele andere Schwierigkeiten mehr verursachen. Die Behandlung erfolgt in einer entspannten Atmosphäre und es ist nicht erforderlich, die genauen Ursachen zu benennen, da die Methode so konzipiert ist, den Klienten nicht erneut zu konfrontieren, sondern die Konditionierungen sanft über das höhere Bewusstsein zu lösen.